Stiftungszweck
Stiftungszweck
Stiftungszweck
Die Stiftung Pontas Schweiz wurde im Bestreben gegründet, Menschen mit Behinderung Unterstützung in Zusammenhang mit persönlicher Assistenz und dem Arbeitgebermodell zu bieten, damit sie ausserhalb einer geführten Institution nach ihren individuellen Bedürfnissen leben können und so zu ihrem Recht kommen.
Die Stiftung Pontas Schweiz:
bezweckt die Unterstützung von Menschen mit Behinderung, die regelmässig auf Assistenz angewiesen, aber dennoch in der Lage sind, ausserhalb einer geführten Institution zu leben
unterstützt diese Menschen hin zu einer höheren Lebensqualität durch Selbstbestimmung und sozialer Teilhabe
ist eine Anlaufstelle, die Menschen mit Behinderung, ihren Angehörigen, Assistierenden und der Gesellschaft Informationen über Möglichkeiten und Rechte vermittelt
vernetzt Assistenzpersonen gegenseitig und setzt sich für deren Weiterbildung und die Förderung des Berufsbildes ein
beteiligt sich an der Entwicklung von neuen, inklusiven Lebensformen für mehr Teilhabe
fördert die Zusammenarbeit mit Behindertenorganisationen, gemeinnützigen Institutionen, öffentlichen Stellen und anderen gesellschaftlichen Akteuren, um in der Politik und in der Gesellschaft Rahmenbedingungen zu fördern, die den Bedürfnissen und den Rechten der Menschen mit Behinderung entsprechen
setzt sich für eine optimale und effiziente Verwendung von öffentlichen und privaten finanziellen Mittel ein
bezweckt die als Inklusion bezeichnete Teilhabe von Menschen mit Behinderung am gesellschaftlichen Leben
Die Stiftung ist parteipolitisch und religiös neutral. Ihr Tätigkeitsgebiet ist die ganze Schweiz. Sie hat ausschliesslich gemeinnützigen Charakter und verfolgt keinerlei Erwerbszweck.